Feuerwehr-Info Nr. 3/2014

Feuerwehrbeamten unangefochten die Berufsgruppe mit dem höchsten AnsehenMehr

v.l.n.r.: Thorsten Fuchs und Valentino Tagliafierro (Foto: © Archiv komba gewerkschaft)
v.l.n.r.: Thorsten Fuchs und Valentino Tagliafierro (Foto: © Archiv komba gewerkschaft)

Vfdb-Jahrestagung in Dortmund

komba Bundes- und NRW-Landesfachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst im Austausch mit nationalen und internationalen FachleutenMehr

Fachtagung Bundesfachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst in Kaltenkirchen und Hamburg (Foto: © komba gewerkschaft)
Fachtagung Bundesfachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst in Kaltenkirchen und Hamburg (Foto: © komba gewerkschaft)

Fachbereichstagung Feuerwehr und Rettungsdienst diesmal in Kaltenkirchen und Hamburg

Zahlreiche aktuelle Themen standen auf dem Programm des BundesfachbereichsMehr

v.l.n.r.: Henry Müller, Kai Rosbach, Thomas Höppner, Detlef Daubitz, Eckehard Schwill, Martin Knobloch, Werner Grünwald, Michael Kaulen, Martin Luther, Ralf Pröseler, Thomas Ilgenstein (Foto: Archiv komba gewerkschaft brandenburg)

komba gewerkschaft brandenburg: Neugründung Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst

Am 25. Juli 2013 wurde von Vertretern sechs kommunaler Rettungsdienste des Landes Brandenburg der Landesfachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst der komba gewerkschaft brandenburg gegründet.Mehr

Nach oben
Kontakt

komba saarland
Hohenzollernstr. 41
66117 Saarbrücken
Tel.: 0681 6 13 50
Fax: 0681 6 39 10

Thomas Schmidt
Geschäftsführer

Angela Swiderski
Assistentin der Geschäftsführung

Mail: info(at)komba-saarland.de

Nach oben
Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft

Nach oben